FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um meine Leistungen.

Die Praxis bietet klassische Physiotherapie, Osteopathie (craniosacral, viszeral, parietal), Gesundheits- und Wellnessmassagen sowie funktionelles Training

Behandelt werden akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparats, Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen sowie präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Ziele der Physiotherapie sind die Linderung von Beschwerden, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Verbesserung der Körperwahrnehmung und Förderung der Bewegungsfreude.

Es werden manuelle Behandlungen, aktives Training sowie Hilfsmittel wie Faszienrollen, Therabänder und Sprossenwände eingesetzt.

Eine ausführliche Erklärung findest du auf der Themenseite zu Faszien

Nach einer sorgfältigen Analyse und Befundung wird gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten eine individuelle Therapie gestaltet.

Für die Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Für präventive Maßnahmen ist keine Verordnung notwendig.

Eine Übersicht zu Preisen findest du auf der Kostenseite.

Ein großes Handtuch und gegebenenfalls Sportbekleidung werden empfohlen.

Die Osteopathie zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu reaktivieren und den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Funktionelles Training dient dazu, die Muskelkraft zu steigern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Belastbarkeit im Alltag zu erhöhen.

Nicht fündig geworden?
Frag was anderes.